„Gesund durch die Vielfalt der Natur“
so lautete das diesjährige Motto aller Unesco-Projektschulen, zu denen auch die Tiefburg-Grundschule seit dem Jahr 2008 zählt.
Die 12 Klassen der Schule, eins bis vier, befassten sich am 26. April vor allem mit der Vielfalt des Vorkommens von Heilpflanzen in unserem Lebensraum und deren Nutzen für unsere Gesundheit.
In unterschiedlichen Workshops wurden Pflanzen, wie Löwenzahn, Gänseblümchen und die Brennnessel, gesammelt, seziert und auf ihren Wirkungsgrad analysiert.
Die Präsentation der Ergebnisse fand im Klassenrahmen statt.
An der Tiefburgschule ist es Tradition, am UNESCO – Projekttag ein sogenanntes Spendenfrühstück durchzuführen. Die Eltern der Schule organisieren ein gesundes Frühstück, welches während der großen Pause in den Fluren der Schule aufgebaut und von den Kindern gemeinsam verzehrt wird.
Jedes Kind übergibt an diesem Tag einen kleinen Spendenbetrag, der an Organisationen, die im Sinne der Nachhaltigkeit arbeiten, übergeben wird.
In diesem Jahr ging die Spende an die Vereine „Fairmann und LuCa“, die schon seit Jahren an der Tiefburgschule Präventionsarbeit im Bereich des sozialen Lernens leisten.
Während einer kleinen Abschlussfeier wurde ein Betrag über 600.-€, von der Elternbeiratsvorsitzenden an Vertreter der Organisationen übergeben.