Kontakt

Tiefburgschule Heidelberg

Tiefburgschule
Kriegsstr.14
69121 Heidelberg
Tel: 06221-480201
Fax: 06221-436464

Datenschutzbeauftragte gemäß EU- DSGVO 
E-Mail: datenschutz(at)ssa-ma.kv.bwl.de

Hier finden Sie einige unserer wichtigsten Formulare und Infoschreiben als Download. 

Klicken Sie dafür einfach auf die jeweilige blaue Schrift.

 

allgemeines:

 ABC der Tiefburgschule

Die Kindergartenkooperation ist das Bindeglied zwischen Kindergarten und Grundschule.

Dieser Übergang wird auch als Transition bezeichnet und kann eine herausfordernde Situation für Kind und Familie darstellen. Um die Herausforderungen des Übergangs zu begleiten und unterstützen, steht allen Kindern im Vorschuljahr die Teilnahme an einer Kindergartenkooperation zu.

Für alle Informationen zur Kindergartenkooperation der Tiefburgschule haben wir eine Taskcard erstellt. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übergang, Formulare, Termine und Ansprechpartner*Innen.

 

Mit einem Klick zur Taskcard: Übergangskooperation Tiefburgschule und Partner - TaskCards

Die Bücherei ist im Jahr 2016 als Elterninitiative entstanden und konnte seitdem kontinuierlich ausgebaut werden. Angefangen mit ca. 642 Exemplaren, haben wir heute etwa 1256 Bücher im Bestand. Wir bieten den Kindern Bücher der ersten und zweiten Lesestufe, Bilderbücher und Comics, Vorlese- und Sachbücher sowie Geschichten und Romane, die für Dritt- und Viertklässler geeignet sind.

Wir öffnen in Abstimmung mit den Stundenplänen einmal wöchentlich von 8:00 – 09:30 Uhr, wobei jeweils eine Stufe klassenweise mit ihren Lehrerinnen vorbeikommt, so dass im Idealfall jede Klasse in einem 2-Wochen-Turnus Bücher ausleihen kann.

Mit dieser Initiative möchten wir die Freude am Lesen bei unseren Kindern fördern. Wir legen Wert darauf, dass unsere Kinder einen eigenverantwortlichen Umgang mit den entliehenen Medien erlernen, indem sie Verantwortung dafür übernehmen, dass sie sich an die Rückgabe ihrer Bücher erinnern und sorgsam mit ihnen umgehen. Sollte einmal ein Buch verloren gehen, darf ein gleichwertiges Buch als Ersatz mitgebracht werden.

Unsere Schulbücherei lebt von Bücherspenden und vom ehrenamtlichen Engagement der Elternschaft. Bücherspenden sind immer willkommen und können in der Spendenkiste vor der Pausenhalle im Eingangsbereich abgegeben werden.

Wir freuen uns immer über neue Eltern, die Interesse haben, sich einzubringen! Eine feste Vorgabe, wie oft der Büchereidienst übernommen werden soll, gibt es dabei nicht.

Kontaktmöglichkeit:

Über die Mailadresse des Elternbeirats oder über das Schulsekretariat.

Auch möglich: Einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbeischauen (Plan hängt an der Tür zur Pausenhalle).

 

Mit herzlichen Grüßen

das Team der Tiefburg-Schulbücherei

Im Schuljahr 2022/23 ist ein neues T-Shirt-Design entstanden.

Nach Abstimmung mit Eltern, Kindern und im Kollegium ist auf unseren Shirts nun folgendes Logo zu sehen:

Logo vorne:

TT 

Logo hinten:

Bei der Wahl der T-Shirts und Hoodies haben wir ökologisch und fair-produzierte Textilien gewählt.

 

Die T-Shirts können für 15 € in den Größen S (122/128), M(134/146) und L(152/164) bestellt werden.

Alle T-Shirts sind einheitlich hellblau.

Der Hoodie steht in den folgenden Farben zur Verfügung:

Als Größen steht Ihnen bei dem Hoodie 128, 140, 152 und 164 zur Auswahl.

Der Preis liegt bei 30 €.

Im Frühjahr 2024 gibt es wieder die Möglichkeit ein Hoodie zu bestellen. 

T-Shirts können Sie jederzeit über unseren Freundeskreis beziehen.

 

 

Vielen Dank in diesem Zuge für unsere neue Partnerschaft mit https://welldone-studios.com/

NEWS

MAI 2025

  

Osterferien

Mo., 14.04.2025.- Fr., 25.04.2025

Unterrichtsbeginn am Mo., 28.04.2025 um 8.00 Uhr 

 

1. Mai - Feiertag 

unterrichtsfrei 

 

Wandertag der Tiefburgschule

Fr., 02.05.2025 

 

VERA Lesen Kl. 3

Di., 06.05.2025

 

VERA Rechtschreiben Kl. 3

Fr., 09.05.2025 

 

Stadtschulmeisterschaft RUGBY 

Di., 13.05.2025 Kinder aus Klasse 1/2 und 3/4 

 

VERA Mathematik Kl. 3 

Mittwoch, 14.05.2025 

 

Fairmann LuCa Kl. 4b 

Mo., 19.05. - Di., 20.05.2025 

 

Sporttag 

Di., 27.05.2025 

 

Elterncoaching - Selbstregulation Teil 3 

Di., 27.05.2025 um 19.30 Uhr in der Pausenhalle 

 

Christi Himmelfahrt 

Do., 29.05.2025  

Fr., 30.05.2025  BRÜCKENTAG 

 

Termine 24/25

 

Unesco