AGs (Arbeitsgemeinschaften)

 

Unsere AG-Angebote wechseln jährlich, da es immer von den zur Verfügung stehenden Angeboten abhängt.

 

 

AG-Angebot im Schuljahr 22/23

Schulische AGs

 

PC-AG „Digitale Schreibwerkstatt“

Frau Taluk bietet für Kinder der 4. Klassen eine „digitale Schreibwerkstatt“ an.

Das dafür genutzte Material wurde von Frau Maurischat im Homeoffice erstellt.

Die „Digitale Schreibwerkstatt“ findet dienstags im PC-Raum statt.

 

In der AG lernen die Kinder mit dem Programm „Word“ umzugehen.

 

Ziele des Kurses:

  • Aufbau der einfachen Elemente des PCs
  • Kenntnisse über Tastatur und Maus gewinnen
  • Orientierung im Programm „Word“ erlangen
  • Schriftart, -größe und -farbe verändern
  • „WORDART“ erstellen
  • Bilder einfügen
  • Aufzählungen erstellen
  • Steckbriefe, Rezepte oder Briefe schreiben
  • Fehlerdurchsuche von Texten durchführen
  • Speichern und Öffnen von Dokumenten
  • erstellten Projekte drucken.

 

 

Musical-AG

Frau Fouquet bietet in dem Schuljahr 2022/23 das Mitmach-Musical „Felicitas Kunterbunt“ an.

 

Zum Inhalt:

„Felicitas Kunterbunt“ ist ein Kindermusical von Wolfgang Goldstein, Axel und Patrick Schulze.

In bis zu 14 Geschichtenliedern und Tänzen werden die Zuschaue mitgenommen auf eine Reise ins Land der Puppen und Kuscheltiere. Auf dem Weg neue Freunde zu finden, stößt Felicitas auf Arroganz, Angst und Missgunst der anderen. Daraufhin versperrt der Zauberer Rabador das Zuhause der Puppen und Kuscheltiere mit einem Schloss. Um den Schlüssel zu erlangen, bricht Felicitas mit dem Detektiv Franz Findig in ein Abenteuer um die Welt auf. Freuen Sie sich auf ein Musicalereignis, bei dem es um „Hinsehen und Helfen“ geht!

 

Musical-AG:

Die für alle Jahrgänge offene Musical-AG probt einmal wöchentlich. Die große Aufführung wird voraussichtlich im Sommer stattfinden.

 

Weitere Informationen zum Musical im Jahr 2022/23 finden Sie hier:

https://www.felicitas-kunterbunt.de/das-musical-1

 

Theater-AG

Leitung: Nelly Noack

 

Im Theater kann man zum Glück nichts alleine machen.

Vorbereiten heißt zusammenarbeiten, spielen heißt teilen.

Peter Brook

 

Theater spielen heißt, ein Gemeinschaftswerk zu gestalten und mit Freude schauspielerische Möglichkeiten auszuprobieren, zu entdecken und weiterzuentwickeln. Neben dem Sinn für eine gute Gemeinschaft geht es auch um den Eigensinn, die eigene Kreativität und Fantasie. Die Theater-AG ist somit eine Bereicherung des Schullebens – als eine sinnstiftende Erfahrung, die nachhaltig in die Zukunft trägt.

 

Wir erlernen das grundlegende Handwerkszeug des Theaterspiels und machen uns warm für Bewegungen, Gänge, Standbilder und Rollen. Und ganz nebenbei trainieren wir auch unsere Ausdauer, denn für die Probenzeiten am Nachmittag brauchen wir auch ausreichend Energie! Außerdem werden neben Schauspieltechniken und Sprache insbesondere Einfühlungsvermögen, Konsensfähigkeit sowie Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein gefördert.

 

Wir spielen und entwickeln Geschichten und kleine Szenen, die der Gruppe angemessen sind, in denen alle Spielerinnen und Spieler etwa gleich stark gefordert sind und die inhaltlich etwas mit den Lebenswelten und Ideen der Spielerinnen und Spieler zu tun haben.

 

Jede/r Einzelne wird seine besonderen Fähigkeiten einbringen und etwas Neues für sich entdecken können.

Die Theater­-AG der Tiefburgschule setzt sich aus Spielerinnen und Spielern der Klassenstufe 4 zusammen. Besonders schön wäre es, wenn sich noch mehr Jungs für die Theater-AG begeistern könnten.

Interessierte können sich am Anfang des Schuljahres anmelden. Nach der Anmeldung ist die Teilnahme für das gesamte Schuljahr verbindlich. Ein Quereinstieg ist nur zu Beginn des neuen Kalenderjahres möglich.

Nur Mut – zeig Deinen Eigensinn und komm in unsere Theater-AG!

Finanziell getragen wird die Theater-AG vom Heidelberger Unterstützungssystem Schule (HÜS).

https://www.vhs-hd.de/programm/hues-und-vhs-projekte.html

 

NEWS

MAI 2023

 

1. Mai 

Mo., 01.05.2023 unterrichtsfrei 

 

Erlebnispädagogische Tage 

02. 05. bis 05.05. 2023 

 

VERA Klasse 3 Mathematik

Mi., 03.05. 2023 

 

Sportfest

Di., 16. 05.2023 

 

Christi Himmelfahrt

Do., 18.05.2023 unterrichtsfrei

 

Pfingstferien

Sa., 27.05.2023 bis So., 11.06.2023

 

Termine 22/23

 

Unesco       Zertifiziert Logo farbig 1921