Der Elternbeirat besteht aus den Elternvertreter*Innen der einzelnen Klassen und deren Stellvertreter*Innen.

Die Mitglieder haben ein Vorschlagsrecht gegenüber der Schule und sind zu allen schulischen Belangen zu hören.

 

Elternbeiratsvorsitzende 2024/25

Frau Julia Kästel und Frau Kathrin Roch 

 

Wir sind Ansprechpartner für eure Vorschläge in schulischen Dingen und leiten diese gerne weiter zur Schulleitung. Sprecht oder mailt uns bitte an. Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Euch.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei klasseninternen Anliegen sind die jeweiligen Elternvertreter der Klasse eure ersten Ansprechpersonen.

Des Weiteren unterstützen wir den Ablauf und die Durchführung von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, wie z.B. bei den Bundesjugendspielen, dem Präsentationsnachmittag am Ende der Projektwoche im April.

 

Die Schulkonferenz

Die Schulkonferenz besteht aktuell aus der Schulleiterin, (die den Vorsitz hat) dem Elternbeiratsvorsitzenden (Vertretung des Schulleiters im Verhinderungsfall), sowie aus 2 gewählten Elternvertretern und 2 Lehrkräften und ist bei bestimmten schulischen Angelegenheiten stimmberechtigt.

 

Näheres regelt das Schulgesetz.

 

NEWS

SEPTEMBER 2025

 

Sommerferien 

Do., 31.07.2025.- Fr., 12.09..2025

Unterrichtsbeginn am Mo., 15.09.2025 um 8.00 Uhr -

ökumenischer Gottesdienst um 8.15 Uhr in der Friedenskirche

Unterrichtsende nach Plan 

 

1. Elternabend Schulanfänger 2025/26

Mi., 17.09.2025 um 19.00 Uhr in der Pausenhalle

 

Einschulungsfeier 

 Sa., 20.09.2025 um 10.15 Uhr im Carl-Rottmann-Saal - 

 ökum. Gottesdienst in der Friedenskirche um 9.00 Uhr  

 

1.Kinderkonferenz 

Mo., 29.09.2025 um 9.00 Uhr mit Vertretern des Schulträgers

 

Termine 25/26

 

Unesco