Schule als demokratische Schulgemeinde

 

  • Unsere Schule ist geprägt durch ein hohes Maß an Offenheit und Transparenz gegenüber Schülern und Eltern aber auch innerhalb des Kollegiums.
  • Eltern und Schüler haben Mitwirkungsmöglichkeiten an der Gestaltung des Unterrichts, des Schullebens und der an unserer Schule gepflegten Umgangsformen.
  • Das Kollegium arbeitet regelmäßig im Team an der Weiterentwicklung der Schule und des Curriculums.
  • Eltern werden in Mitteilungen der Lehrer und der Schulleitung über das Schulleben informiert.
  • In den Elterngremien (Klassenpflegschaft, Elternbeirat und Schulkonferenz) können Eltern an der Regelung gemeinsamer Angelegenheiten im Zusammenleben der Schulgemeinde mitbestimmen.
  • Jederzeit können sich Eltern in Gesprächen zu Fragen der Entwicklung der Kinder beraten lassen.
  • Eltern können sich auch aktiv in das Schulleben einbringen und an der Entwicklung unseres Schulkonzeptes mitwirken.   
  • Feste und Feiern werden mit Hilfe der Eltern organisiert und mitgestaltet.

NEWS

SEPTEMBER 2025

 

Sommerferien 

Do., 31.07.2025.- Fr., 12.09..2025

Unterrichtsbeginn am Mo., 15.09.2025 um 8.00 Uhr -

ökumenischer Gottesdienst um 8.15 Uhr in der Friedenskirche

Unterrichtsende nach Plan 

 

1. Elternabend Schulanfänger 2025/26

Mi., 17.09.2025 um 19.00 Uhr in der Pausenhalle

 

Einschulungsfeier 

 Sa., 20.09.2025 um 10.15 Uhr im Carl-Rottmann-Saal - 

 ökum. Gottesdienst in der Friedenskirche um 9.00 Uhr  

 

1.Kinderkonferenz 

Mo., 29.09.2025 um 9.00 Uhr mit Vertretern des Schulträgers

 

Termine 25/26

 

Unesco