Klassenrat

Der Klassenrat ist eine Gesprächsrunde, in der sich die Kinder und die Klassenlehrkraft gemeinsam mit konkreten Anliegen der Klassengemeinschaft beschäftigen und einvernehmliche Lösungen finden. Es werden Regeln erarbeitet, die alle akzeptieren und einhalten, um die als notwendig angesehenen Grenzen nicht zu verletzen. Der Klassenrat bietet zudem die Möglichkeit soziale Basiskompetenzen spielerisch zu erlernen und zu stärken. Dieser kann für das Programm „Teamgeister“ als Umsetzungsplattform dienen.

 

 

Gewaltprävention

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 führen die Vereine „fairmann e.V.“ und „LuCa e.V.“ an zwei aufeinanderfolgenden Terminen eine Gewaltpräventionsprojekt durch.

Ziel ist das Erlernen oder Festigen von Sozialkompetenzen, wie Fairness und Respekt, der Umgang mit Wut, Enttäuschung und Demütigung. Das pädagogische Konzept sieht vor, dass nach Geschlechtern getrennt gearbeitet wird. Am Ende des Projektes werden die Klassen wieder zusammengeführt und tauschen gemeinsam ihre Erfahrungen aus.

 

 

 

NEWS

MAI 2025

  

Osterferien

Mo., 14.04.2025.- Fr., 25.04.2025

Unterrichtsbeginn am Mo., 28.04.2025 um 8.00 Uhr 

 

1. Mai - Feiertag 

unterrichtsfrei 

 

Wandertag der Tiefburgschule

Fr., 02.05.2025 

 

VERA Lesen Kl. 3

Di., 06.05.2025

 

VERA Rechtschreiben Kl. 3

Fr., 09.05.2025 

 

Stadtschulmeisterschaft RUGBY 

Di., 13.05.2025 Kinder aus Klasse 1/2 und 3/4 

 

VERA Mathematik Kl. 3 

Mittwoch, 14.05.2025 

 

Fairmann LuCa Kl. 4b 

Mo., 19.05. - Di., 20.05.2025 

 

Sporttag 

Di., 27.05.2025 

 

Elterncoaching - Selbstregulation Teil 3 

Di., 27.05.2025 um 19.30 Uhr in der Pausenhalle 

 

Christi Himmelfahrt 

Do., 29.05.2025  

Fr., 30.05.2025  BRÜCKENTAG 

 

Termine 24/25

 

Unesco