Kinder verbringen einen Großteil des Tages in der Bildungseinrichtung Schule. Damit ein gemeinsames Lernen möglich ist, steht für uns das harmonische Zusammenleben im Mittelpunkt. Da eine Klassengemeinschaft durch jeden einzeln geprägt wird, legen wir großen Wert auf die Ausbildung der Sozialkompetenzen.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind:

  • Kommunikations- und Sprachförderung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
  • Sport
  • Musik-/Kunst- und Theater

→ zu diesen finden Sie genaueres unter „Pädagogische Schwerpunkte“

U.a. soll die Kommunikationsförderung den Kindern die demokratische Beteiligung an der Schulgemeinschaft ermöglichen. Durch vielfältige Angebote, wie Projekte und AGs, wird der bunte Unterrichtsalltag ergänzt. Durch gemeinsame Erlebnisse, wie Ausflüge, gemeinsame Festen und Feiern, wird der Schulalltag abgerundet. Um dies alles umzusetzen, ist eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern Grundvoraussetzung. Durch die Beteiligung der Eltern im Elternbeirat, der Schulbücherei, dem Freundeskreis, der GemüseAckerdemie und vielem mehr, findet eine aktive Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus statt und sorgt dadurch für die gemeinsame Weiterentwicklung der Schule.

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NEWS

SEPTEMBER 2023

 

Sommerferien

Do., 27.07.2023 bis Fr., 08.09.2023

erster Schultag Mo., 11.09.2023 um 8.00 Uhr 

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn um 8.15 Uhr in der Friedenskirche 

Unterrichtsende nach Plan 

 

1. Elternabend Klasse 1 

Mi., 13.09.2023 um 19.00 Uhr in der Pausenhalle 

 

Einschulungsfeier 

Sa., 16.09.2023 um 10.15 Uhr im Carl-Rottmann-Saal 

 

Traumkonzert Klasse 3 und 4 

Mi., 27.09.2023 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim 

 

Termine 23/24

 

Unesco