Schule als demokratische Schulgemeinde

 

  • Unsere Schule ist geprägt durch ein hohes Maß an Offenheit und Transparenz gegenüber Schülern und Eltern aber auch innerhalb des Kollegiums.
  • Eltern und Schüler haben Mitwirkungsmöglichkeiten an der Gestaltung des Unterrichts, des Schullebens und der an unserer Schule gepflegten Umgangsformen.
  • Das Kollegium arbeitet regelmäßig im Team an der Weiterentwicklung der Schule und des Curriculums.
  • Eltern werden in Mitteilungen der Lehrer und der Schulleitung über das Schulleben informiert.
  • In den Elterngremien (Klassenpflegschaft, Elternbeirat und Schulkonferenz) können Eltern an der Regelung gemeinsamer Angelegenheiten im Zusammenleben der Schulgemeinde mitbestimmen.
  • Jederzeit können sich Eltern in Gesprächen zu Fragen der Entwicklung der Kinder beraten lassen.
  • Eltern können sich auch aktiv in das Schulleben einbringen und an der Entwicklung unseres Schulkonzeptes mitwirken.   
  • Feste und Feiern werden mit Hilfe der Eltern organisiert und mitgestaltet.

NEWS

MAI 2025

  

Osterferien

Mo., 14.04.2025.- Fr., 25.04.2025

Unterrichtsbeginn am Mo., 28.04.2025 um 8.00 Uhr 

 

1. Mai - Feiertag 

unterrichtsfrei 

 

Wandertag der Tiefburgschule

Fr., 02.05.2025 

 

VERA Lesen Kl. 3

Di., 06.05.2025

 

VERA Rechtschreiben Kl. 3

Fr., 09.05.2025 

 

Stadtschulmeisterschaft RUGBY 

Di., 13.05.2025 Kinder aus Klasse 1/2 und 3/4 

 

VERA Mathematik Kl. 3 

Mittwoch, 14.05.2025 

 

Fairmann LuCa Kl. 4b 

Mo., 19.05. - Di., 20.05.2025 

 

Sporttag 

Di., 27.05.2025 

 

Elterncoaching - Selbstregulation Teil 3 

Di., 27.05.2025 um 19.30 Uhr in der Pausenhalle 

 

Christi Himmelfahrt 

Do., 29.05.2025  

Fr., 30.05.2025  BRÜCKENTAG 

 

Termine 24/25

 

Unesco