Die sprachlichen Fähigkeiten sind ein entscheidendes Kriterium sowohl für den Schulerfolg als auch für die späteren beruflichen Chancen. Wie schon Wilhelm von Humboldt im 19. Jahrhundert festgestellt hat, ermöglicht uns die Sprache die Teilnahme, das Entdecken und die Gestaltung der Welt. Um der Heterogenität gerecht zu werden und somit ein jedem das Gelingen der gesellschaftlichen Integration zu ermöglichen, legen wir einen großen Fokus auf die Kommunikations- und Sprachförderung. Für eine gelungene Sprachförderung greifen wir dafür auf langfristige, klassendeckende Projekte zurück, wie die Projekte „BiSS-Transfer“ und „Teamgeister“, als auch auf individuelle Sprachförderung durch Lesementoren, Sprachförderstunden für Migranten und Förder- und Stützkurse.

Die Programme von „Fairmann“ und „Luca“ zur Gewaltprävention sowie der „Klassenrat“ legen ergänzend einen Fokus auf die erfolgreiche Integration in die Gesellschaft durch Kommunikationsskills und Demokratiebildung.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Projekten und Programmen finden Sie unter den einzelnen Unterpunkten.

 

Projekt „BiSS-Tranfer“

Programm "Teamgeister"

Prävention und Demokratiebildung

 

NEWS

NOVEMBER 2025

  

Herbstferien 

Mo., 27.10.2025 - Fr., 31.10.2025 

Unterrichtsbeginn am Mo., 03.11.2025 um 8.00 Uhr 

 

Info-Abend weiterf. Schulen

Do., 6.11.2025 um 19.00 Uhr Steinbachhalle / Ziegelhausen

 

Martinsumzug - Handschuhsheim

Di., 11.11.2025 ab 17.45 Aufstellung Handschuhsh. Landstr.

 

1. Klassensprechersitzung

Do., 13.11.2025 um  9.00 Uhr im Musikraum 

 

Aschenputtel - Puppentheater

Fr., 14.11.2025 um 9.00 Uhr in der Pausenhalle 

 

KOMPASS 4 Deutsch HT

Mi., 19.11.2025 (NT: Mi., 26.11.2025) 

 

KOMPASS 4 Mathematik HT

Do., 20.11.2025 (NT: Do., 27.11.2025)

 

Fairmann/LuCa Kl.3b

Do., 20.11. - Fr., 21.11.2025 

 

Bundesweiter Vorlesetag im Anschluss 2.KiKo

Fr., 21.11.2025 um 8.15 Uhr in der Pausenhalle 

 

Freundeskreissitzung

Di., 25.11.2025 um 19 Uhr 

 

Termine 25/26

 

Unesco