seit September 2022 nehmen wir am BISS-Transfer Projekt teil. 

 

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

 

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen.

Die Tiefburgschule nimmt seit dem Schuljahr 2022/2023 am BiSS-Transfer-Projekt des Landes Baden-Württemberg teil.

NEWS

SEPTEMBER 2023

 

Sommerferien

Do., 27.07.2023 bis Fr., 08.09.2023

erster Schultag Mo., 11.09.2023 um 8.00 Uhr 

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn um 8.15 Uhr in der Friedenskirche 

Unterrichtsende nach Plan 

 

1. Elternabend Klasse 1 

Mi., 13.09.2023 um 19.00 Uhr in der Pausenhalle 

 

Einschulungsfeier 

Sa., 16.09.2023 um 10.15 Uhr im Carl-Rottmann-Saal 

 

Traumkonzert Klasse 3 und 4 

Mi., 27.09.2023 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim 

 

Termine 23/24

 

Unesco